Der SüdsteierMARKT in Leibnitz geht neue Wege in der Kommunikation
- Leibnitzer Shoppingguide
- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Den SüdsteierMARKT im Herzen von Leibnitz gibt es heuer seit 12 Jahren, aktuell mit 18 Ständen und einem wirklich sehr umfangreichen Sortiment aus der Region, aus Slowenien und darüber hinaus. Anlass und Potential genug, die Art und Weise der Kommunikation neu zu definieren.
Jeden Freitag von 8-12 Uhr sind alle 18 Mitglieder des Vereines SüdsteierMARKT Leibnitz am Hauptplatz unmittelbar vor dem Rathaus für ihre Kunden da, am Dienstag Nachmittag mit 3 Ständen. Das hat sich in den letzten 12 Jahren sehr gut entwickelt. Jetzt denkt der Vorstand ganz konkret über neue Kommunikationskanäle nach, um vor allem junge und neue Kunden für das großartige, regionale und vor allem selbstproduzierte Angebot zu begeistern. Gerade in Zeiten wie diesen ein wichtiger Schritt in Richtung Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität. So wurde heute mit den Mitgliedern und den anwesenden Pressevertretern die neue Onlineplattform www.südsteierMARKT.at als erster wichtiger Schritt online gestellt. Begleitet wird diese Offensive auch von großen 24 Bogen Plakatflächen im Großraum Leibnitz, die in sehr wertschätzender Art und Weise von der LOOK Werbe- und Ankündigungs GmbH unterstützt werden.
Das beigefügte Bild zeigt - von links nach rechts - das engagierte SüdsteierMARKT-Team mit Gemüsebauer und Gärtner Heinz Lackner aus Bad Gleichenberg, Gemüsebäurin Claudia Pein-Liebmann aus Mureck, Waltraud Atschko vom Brot- und Weinhof Atschko in Leutschach an der Weinstraße, Obmann und Schafbauer Hannes Lenz aus Deutschlandsberg, Imker Horst Kuster aus Tillmitsch und Spargel- und Geflügelbauer Bernhard Tappauf aus Gnas in der Oststeiermark beim offiziellen Start der neuen Initiative. Nähere Infos sind ab sofort online unter www.südsteierMARKT.com verfügbar und werden in den nächsten Wochen weiter ausgebaut.






